Dokumente

Ident Titel Typ Letztes Update Grund

D0.1-01B

Die Abteilungen des BWZ Rapperswil-Jona 10.2017 IMS

D0.1-02L

Organigramm 01.2025 Aktualisierung

D0.2-01A

Vision und Leitbild 05.2013 -

D0.5-01F

Schulordnung 07.2024 Version 2024

D0.5-02B

Regelungen Weiterbildung 12.2020 Aktualisierung im Kanton

D0.5-03A

Unterrichtssprache 05.2017 -

D0.5-04A

ABU Rahmenlehrplan 07.2019 neu

D0.5-05A

Empfehlungen des SBFI zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Allgemeinbildung (RLP-ABU) 07.2019 neu

D0.5-06A

Sport Rahmenlehrplan 07.2019 neu

D0.5-07A

Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität 07.2019 neu

D0.5-08C

Schulreglement 02.2025 Version 2025

D0.5-09A

Weisungen zur Unterrichtssprache 07.2019 neu

D0.55-09A

Weisungen zur Unterrichtssprache - Anhang 1 07.2019 neu

D0.5-11A

Kantonaler Schullehrplan für die BM im Kanton St. Gallen 04.2020 neu

D0.5-12A

Reglement über die Berufsmaturität 04.2020 neu

D0.5-13A

Snus und CBD 11.2020 neu

D1.1-01A

Stellenbeschreibung 04.2017 -

D1.1-02A

Stellenbeschreibung Abteilungsleitung GB 07.2019 neu

D1.1-03A

Stellenbeschreibung der Rektorin/des Rektors 07.2019 neu

D1.2-01A

Arbeitsplätze 03.2017 -

D1.2-02B

Stundenplan 05.2021 update

D1.2-03A

Reglement Fachkommissionen 04.2017 -

D1.2-04A

Schulorganisation 04.2017 -

D1.2-05A

Lehrervertreter 04.2017 -

D1.2-06A

Richtlinie für die Berücksichtigung von Behinderungen während der beruflichen Grundbildung und beim Qualifikationsverfahren 07.2019 neu

D1.1-06A

Stellvertretungen 04.2017 -

D1.2-07A

Merkblatt Berücksichtigung von Behinderungen während der beruflichen Grundbildung und beim Qualifikationsverfahren 07.2019 neu

D1.2-08F

Berufsfachschulkommission BFSK 09.2023 update Schuljahr 2023-24

D1.2-09B

Das Absenzenwesen am BWZ Rapperswil-Jona 08.2021 neue Version

D1.2-10D

Abwesenheiten vom Unterricht 08.2024 update

D1.2-11B

Pflichtenheft Klassenlehrperson 03.2020 Änderung Dispensen 1 Tag pro Semester (vorher pro Schuljahr)

D1.2-12E

Klassenlehrperson Schulbeginn 08.2021 Version 2021

D1.2-13A

Nachteilsausgleich Merkblatt 08.2019 neu

D1.2-14A

Nachteilsausgleich Richtlinie 08.2019 neu

D1.3-01A

Arbeitszeugnisse 03.2017 -

D1.3-02A

Anstellungsbedingungen Abteilungsleitungen 03.2017 -

D1.3-03A

Weiterbildungskonzept Lehrpersonen 04.2017 -

D1.3-04B

Mentor Mentorin light 05.2017 -

D1.3-05C

Mentor Mentorin 11.2020 update

D1.3-06A

Mitarbeitergespräch - Pensenplanung - -

D1.3-07B

Intensivweiterbildung 12.2020 update

D1.9-08

Unbezahlter Urlaub 04.2017 -

D1.3-10A

Kleidungsempfehlung 04.2017 -

D1.3-12A

Zusammenarbeit 04.1990 -

D1.3-13A

Entwicklung, Evaluation und SLL 05.2017 -

D1.3-14B

Berufsauftrag Übersicht 05.2021 Link neu eingefügt

D1.3-15F

Schulische Weisungen - Berufsauftrag 12.2022 Version 2022

D1.3-16B

Merkblatt Altersentlastung 05.2021 Aktualisierung

D1.3-17A

Umrechnung Umsetzung Lektionen - Stellenprozente 06.2019 neu

D1.3-18

Information der Lehrpersonen SLL 06.2019 neu

D1.3-19

Zeitplan SLL 06.2019 neu

D1.3-20A

Einstufungsmatrix 06.2019 neu

D1.3-22A

Ablaufschema Probelektion 06.2019 neu

D1.3-23A

Standortgespräch Checkliste Vorgesetzter 07.2019 neu

D1.3-24A

Standortgespräche Checkliste Mitarbeitende 07.2019 neu

D1.3-25A

Standortgespräch 07.2019 neu

D1.3-26A

Standortgespräch - Rückmeldung 07.2019 neu

D1.3-27A

Verhaltenskodex SG 03.2020 neu

D1.3-28A

Mein Arbeitsverhältnis beim Kanton 04.2020 neu

D1.3-29A

Arbeitsvertrag befristet 04.2020 neu

D1.3-30A

Arbeitsvertrag unbefristet 04.2020 neu

D1.3-31B

Richtlinien Intensivweiterbilung SG 04.2021 update

D1.3-32A

SLL Beurteilungsdossier 09.2020 neu

D1.3-33A

SLL Vereinfachtes Verfahren in besonderen Fällen 09.2020 A

D1.3-34A

SLL Weisungen 09.2020 neu

D1.3-35C

SLL aktuelles Schuljahr 09.2022 Aktualisierung

D1.3-36C

SLL Zeitplan 09.2022 Aktualisierung

D1.3-37A

Pflichtenheft PICTS 12.2020 neu

D1.3-38A

Regelungen betreffend Beiträge an Weiterbildungen 01.2021 neu

D1.3-39B

Ausserordentliche Leistungsprämie an Kantonalen Berufs-und Weiterbildungszentren 08.2021 neue Version

D1.3-41A

Einstufung von Berufsfachschullehrpersonen im Kanton St.Gallen - Übergangsweisung 04.2021 neu

D1.3-42A

Weisungen für die Anstellung und Einstufung von Berufsfachschullehrpersonen 08.2021 neu

D1.3-43A

Ausführungsbestimmungen zur Umsetzung der kantonalen Erlasse im Zusammenhang mit dem Berufsauftrag 08.2021 neu

D1.3-44A

Übersicht Regelungen im Zusammenhang mit dem Berufsauftrag 08.2021 neu

D1.3-45A

Personalrechtliche Konflikte mit Lehrpersonen von Berufsfachschulen 08.2021 neu

D1.3-46A

Weisung über Personalanlässe und personelle Ereignisse 08.2021 neu

D1.3-47

Weisung zum unbezahlten Urlaub von Lehrpersonen 08.2021 neu

D1.4-01A

Finanzielle Führung 08.2014 -

D1.4-02A

Budget 03.2017 -

D1.4-03B

Beschaffungen 03.2019 Anpassung der Regelungen

D1.4-04A

Finanzführung 04.2017 -

D1.4-05A

Beschaffungen kantonal 03.2020 neu

D1.4-06A

IKS-Konzept des Kantons St.Gallen 04.2021 neu

D1.5-01A

Konferen der Lernenden 05.2013 -

D1.5-02A

Konferenz der Lehrenden 01.2016 -

D1.5-03A

BWZ-Info 03.2017 -

D1.5-04C

Informationskonzept 03.2020 Aktualisierung

D1.5-05A

Lehrmeisterabende 05.2017 -

D1.5-06A

Lehrmeister-Rundbriefe 05.2017 -

D1.5-07A

Mail-Knigge 04.2021 neu

D1.6-02A

Amoklauf - Verhalten im Ernstfall 03.2017 -

D1.6-03A

Krisenmanagement 04.2017 -

D1.6-04A

Krisenschema 04.2017 -

D1.6-05A

Schularzt 04.2017 -

D1.6-06A

Umgang mit aggressiven Besucherinnen und Besuchern 07.2019 neu

D1.6-07A

Amoklauf 07.2019 neu

D1.7-01C

Beratung 11.2019 neuer Text

D1.7-16A

Jenseits der Norm – hochbegabt und hochsensibel? 05.2020 neu

D1.7-17B

KSD - so gehts 03.2022 Update

D1.7-18A

Suizidalität im Jugendalter 04.2021 neu

D1.8-02A

Beschwerdemanagement 03.2017 -

D1.8-03A

Umgang mit Qualtitätsdefizit 04.2017 -

D1.8-04A

Feedback am BWZ 04.2017 -

D1.8-05A

Q2E für Lernende 04.2017 -

D1.8-06A

Q2E Basisdokumentation 10.2017 -

D1.8-07A

Feedback - Erläuterungen und Instrumente 07.2019 neu

D1.8-08A

Q-Instrumente kollegiales Feedback und Austausch zur Unterrichtsqualität 07.2019 neu

D1.8-10A

Das Qualitätsleitbild 07.2019 neu

D1.8-11A

Qualitätsleitsätze Schulische Rahmenvorgaben und strategische Vereinbarungen 07.2019 neu

D1.8-12A

Qualitätsleitsätze Personelle und strukturelle Voraussetzungen 07.2019 neu

D1.8-13A

Qualitätsleitsätze Materielle und finanzielle Ressourcen 07.2019 neu

D1.8-14A

Qualitätsleitsätze Schulführung 07.2019 neu

D1.8-15A

Qualitätsleitsätze Schulorganisation und Schuladministration 07.2019 neu

D1.8-16A

Qualitätsleitsätze Kollegiale Zusammenarbeit und Schulkultur 07.2019 neu

D1.8-17A

Qualitätsleitsätze Lehr- und Lernarrangement 07.2019 neu

D1.8-18A

Qualitätsleitsätze Soziale Beziehungen 07.2019 neu

D1.8-19A

Qualitätsleitsätze Prüfen und Beurteilen 07.2019 neu

D1.8-20A

Qualitätsleitsätze Zufriedenheit der Leistungsempfangenden 07.2019 neu

D1.8-21A

Qualitätsleitsätze Lern- und Sozialisationsergebnisse 07.2019 neu

D1.8-22A

Qualitätsleitsätze Schul- und Laufbahnerfolg 07.2019 neu

D1.8-23A

Qualitätsleitsätze Steuerung der Q-Prozesse durch die Schulleitung 07.2019 neu

D1.8-24A

Qualitätsleitsätze Praxis des Individualfeedbacks und der individuellen Q-Entwicklung 07.2019 neu

D1.8-25A

Qualitätsleitsätze Interne Evaluationen 07.2019 neu

D1.8-26A

Interne Schulevaluation 2009 - Schulführung 07.2019 neu

D1.8-27A

Interne Schulevaluation 2009 - Schul- und Laufbahnerfolg 07.2019 neu

D1.8-28A

Prüfen und Beurteilen Standards 09.2020 Layout update

D1.8-33A

Ifes 2007 07.2019 neu

D1.8-34A

Ifes 2014 07.2019 neu

D1.8-35A

SGS Auditbericht Zertifizierung 2007 07.2019 neu

D1.8-36A

SGS Re-Zertifizierung 2010 07.2019 neu

D1.8-37A

SGS Re-Zertifizierung 2014 - Hearing Bericht 07.2019 neu

D1.8-38A

SGS Re-Zertifizierung 2017 07.2019 neu

D1.8-39A

SGS Re-Zertifizierung 2017 Hearing Bericht 07.2019 neu

D1.8-40A

Vorschlagwesen - Flyer 07.2019 neu

D1.8-41A

Querschnittbefragung - Rahmenbedingungen 07.2019 neu

D1.8-42B

Querschnittbefragung - Fragenkatalog 12.2020 Fragen überarbeitet durch Steuergruppe Qualität

D1.8-43A

Querschnittbefragung - Informationen für Lernende 08.2021 neu

D3.1-01B

Absenzenwesen 04.2017 -

D3.1-05A

Jahresthemen 04.2017 -

D3.1-08A

Zimmerverantwortliche 04.2017 -

D3.1-09A

Exkursionen 08.2019 Neu definiert

D3.1-10A

Absenzenwesen 04.2017 -

D3.1.10A

Bild Video 10.2019 neu

D3.1-11A

Sportunterricht 04.2017 -

D3.1-12A

Verhaltensregeln Notebook 03.2020 neu

D3.1-13A

Klassenbezeichnungen 03.2020 neu

D3.1-14A

Klassensprecher 05.2020 neu

D3.1-15A

Live-Schaltung in den Unterricht 09.2020 neu

D3.1-16A

Datenverwendung 05.2021 Layout angepasst

D3.3-01A

Kunststofftechnologen 05.2017 -

D3.5-01D

Sportmerkblatt 12.2023 Aktualisierung

D3.6-01B

Förderkonzept BWZ Rapperswil-Jona 07.2020 update

D3.6-02B

fiB-Konzept 2012 07.2020 update

D3.6-03B

fiB Lernjournal 07.2020 update

D3.6-04B

Fachstelle Förderpädagogik 04.2017 -

D3.6-05A

Vorschlag Lektionenaufteilung 07.2020 neu

D3.6-06A

fib Gespräch 1 07.2020 neu

D3.6-07A

fib Gespräch 2 07.2020 neu

D3.6-08A

fib Gespräch 3 07.2020 neu

D3.6-09A

fib Gespräch 4 07.2020 neu

D4.1-01A

Lehrabbruch - wie weiter? 02.2020 neu

D4.7-09C

Merkblatt Anmeldeverfahren QV-Sprachprüfungen K/BM 11.2021 update

D4.7-10A

Richtlinie Lehrabschlussfeiern Berufsfachschulen 08.2021 neu

D5.1-01A

Berufsmatura - Auslandsaufenthalt 04.2017 -

D5.1-02A

Berufsmatura 04.2017 -

D5.1-05A

Berufsmaturität - Auslandaufenthalt 04.2017 -

D6.1-01A

Pflichtenheft Fachbereichsleitung Informatik IMS 12.2020 neu

D7.1-01A

Leitbild der Weiterbildung 04.2020 -

D7.1-02B

Qualität in der Weiterbildung 10.2021 neu

D8.7-01A

Datenschutz und Datensicherheit 07.2016 -

D8.4-01A

Notfälle Handwerker 01.2020 neu

D8.3-01A

Informatik-Strategie Kanton SG 03.2020 neu

D8.2-04F

Raumprogramm und Raumnutzung 08.2024 Version 2024

D8.2-03A

Benützungsreglement 10.2017 -

D8.2-02D

Raumplan BWZ 09.2023 Update

D8.1-03E

Spesenreglement 03.2025 Aktualisierung