1.2  Projektorganisation


Für grössere Projekte wird eine Projektorganisation nach kantonalem Muster aufgebaut:

 

Strategische Planung

 

 

Projektauftrag

 

 

  • Projektziele (und ggf. Nicht-Ziele)
  • Projektorganisation (Steuerung, Projektverantwortliche und -mitglieder)
  • Meilensteine
  • Ressourcen

 

Projektstart

 

 

Projektabwicklung

 

 

Projektabschluss

 

 

 

Projekt-Evaluation 

 

 

Unser letztes Projekt

 

Unser letztes großes Projekt war " Gesund am BWZ ", ein Projekt zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Dieses Projekt wurde 2014 gestartet und im Februar 2019 abgeschlossen.

 

Unser aktuelles Projekt

 

 

 

 

2016 haben wir mit der PHSG in einem Visionsworkshop gearbeitet, wie wir uns die Entwicklung des Unterrichts im Kontext der Digitalisierung vorstellen. Dies war der erste Meilenstein des Projekts " Informatik 2020 ", dessen größtes Teilprojekt "BYOD" ist. Im Schuljahr 2018/19 sind wir mit ersten Pilotklassen als sog. Notebook-Klassen gestartet. Ab Sommer 2019/20 kommen alle neuen Lernenden mit einem Notebook ins BWZ.

 

Abgschlossene Teilprojekte

  • Relaunch der Website (Februar 2019)

  • Ablösung des internen Sharepoint-Portals durch Wizdom (Sommer 2019)

  • elektronisches Schulführungshandbuch (Sommer 2019)