Lehrvertrag / Anmeldung |
Der erste Schritt in Richtung Berufslehre ist die Unterzeichnung des Lehrvertrages und das Ausfüllen des Anmeldeformulars für das BWZ.
|
Einschreibetag |
Wer sich angemeldet hat, erhält am BWZ Rapperswil-Jona eine Einladung zum Einschreibetag, der zwischen dem 15. und 20. Juni jeweils stattfindet.
Am Einschreibetag werden die Lernenden über die Organisation des BWZ informiert: Sie erhalten den Stundenplan, die Informationsbroschüren für die Lernenden, die Erklärung, wie Lehrmittel und Notebooks bestellt werden können etc.
Anhand des Datenblattes können sie überprüfen, ob die von ihnen erfassten Daten richtig sind.
Am Einschreibetag werden die Lernenden ebenfalls informiert, wie der Bezug der Lehrmittel ist. Für die Bestellung sind die Lernenden selbst verantwortlich. Sie finden dafür auf der Website des BWZ den Lehrmittelshop, der die Lehrmittel pro Ausbildung und Lehrjahr zeigt. Die Anforderungen für die Notebooks, die ab 2019 für alle Lehranfänger vorgeschrieben sind, finden sich ebenfalls auf der Website (Stichwort BYOD).
|
Erster Schultag |
Am ersten Schultag sind dann die Klassenlehrpersonen für die Einführung verantwortlich: Sie erklären konkret vor Ort, wie eine Evakuation passiert, wo das Sekretariat ist, wie die Absenzen am BWZ gehandhabt werden etc. Dafür existiert die Broschüre "Klassenlehrperson - Schulbeginn" (D1.2-12), sie enthält eine Checkliste.
|
Nachteilsausgleich |
Bis Ende November müssen die Lernenden einen Antrag für einen Nachteilsausgleich stellen, der vom Amt für Berufsbildung behandelt wird. Das Merkblatt informiert die Bedingungen.
Der Nachteilsausgleich kann für die Lehrzeit und für das Qualifikationsverfahren beantragt werden.
|
Die Dokumente im Überblick:
Stichwort | Dokument/Formular |
Absenzen - Richtlinie des Amtes für Berufsbildung | D1.2-09 |
Absenzen - vorhersehbare Absenzen | P1.2-01 |
Absenzen - disziplinarische Absenzen (siehe S. 5) | D0.5-01 |
Absenzen - alles auf einen Blick | D1.2-10 |
Klassenlehrpersonen - Pflichtenheft | D1.2-11 |
Klassenlehrpersonen - Schulbeginn | D1.2-12 |
Nachteilsausgleich Merkblatt | D1.2-13 |
Nachteilsausgleich Richtlinie | D1.2-14 |
Nachteilsausgleich Gesuch Lehrzeit | F1.2-04 |
Nachteilsausgleich Gesuch QV | F1.2-05 |