Leitbild
Kunden |
Wir pflegen Beziehungen zu unseren Privat- und Geschäftskunden systematisch und klären laufend deren Bedürfnisse ab, um unsere Leistungen den Erwartungen anzupassen.
Wir sind in See-Gaster, am Obersee, im Linthgebiet und in den angrenzenden Bezirken der führende Partner für Weiterbildung. Unsere Marktstellung als regionaler Marktführer ermöglicht uns eine überdurchschnittliche Marktpräsenz.
|
Dienstleistungen |
Wir sind die Spezialisten für Weiterbildung in den Bereichen Sprachen, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Logistik und Personalwesen. Unser Angebot wird den Wünschen nach Spezialisten- und Generalisten-ausbildung, wie auch nach Freizeitbeschäftigung mit hohem Lerngehalt gerecht.
Die überragende Qualität unserer laufend dem neuesten Stand der Entwicklung angepassten Kurse und Lehrgänge gewährleisten wir durch ein ganzheitliches Managementsystem, das insbesondere Entwicklung von Angeboten, Rekrutierung der Lehrer, Wahl der Lehrmittel und Evaluation der Schulungen beachtet.
Die Unterrichtsplanungen und -gestaltungen sowie die ausgewählten Unterrichtsinhalte werden dem aktuellen Stand der pädagogischen, psychologischen, didaktischen und fachlichen Erkenntnisse gerecht. Der Unterricht wird so gestaltet, dass die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, eine möglichst enge Verbindung von Theorie und Praxis bzw. eigener Erfahrung herzustellen.
|
Performance |
Ein starkes Wachstum ermöglicht es, in allen angestrebten Bereichen ein umfassendes Weiterbildungsangebot zu führen und damit die Bedürfnisse unserer Kunden aus einer Hand abzudecken. Erwirtschaftete Mittel investieren wir in Innovation und Entwicklung unserer Schule.
|
Mitarbeitende |
Initiative, Selbstverantwortung, Vertrauen, Differenzierung, Veränderungsbereitschaft sind Schlüsselwerte, die wir leben und weitervermitteln.
Unsere in der Ausbildung und in der Praxis bewährten Lehrkräfte werden in ihren Bestrebungen nach persönlicher Weiterbildung gefördert.
Die aktive Mitgestaltung neuer Angebote durch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bildet unseren Lebensnerv und wird entsprechend geschätzt.
|
Gesellschaft |
Die Zukunft unserer Region liegt in deren Wettbewerbsfähigkeit und somit im Ausbildungsstand seiner Bevölkerung. Wir nehmen unsere Verantwortung als Weiterbildner wahr.
Wir beachten, dass sich unsere komplexe Umwelt nicht nur in richtig und falsch einteilen lässt, sondern viele Aspekte nuanciert betrachtet werden müssen.
|
|
Andragogische Leitsätze
Das verstehen wir unter gutem Unterricht in der Erwachsenenbildung:
Lernziele |
Wir orientieren uns an verständlichen Bildungszielen aus der Praxis.
|
Wissensaufbau |
Wir bauen auf das Vorwissen sowie auf die Erfahrung unserer Teilnehmenden auf und entwickeln unseren Unterricht entsprechend.
|
Vertrauen |
Wir kommunizieren offen und ehrlich.
|
Lernatmosphäre |
Der wertschätzende Umgang fördert das freudvolle Lernen und Lehren.
|
Begleitung |
Wir begleiten die Lernprozesse unserer Teilnehmenden bedürfnisgerecht.
|
Kompetenz |
Unsere Lehrpersonen verfügen über praxiserprobte Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten.
|
Erfolg |
Wir unterstützen unsere Teilnehmenden auf dem Weg zum erfolgreichen Bildungsabschluss.
|
Die Dokumente in der Übersicht
Thema | Dokument |
Leitlinien / Leitbild der Weiterbildung | D7.1-01 |
Qualität in der Weiterbildung | D7.1-02 |