Gesetzliche Grundlagen
Die Berufsbildung der Schweiz ist in der Bundesverfassung verankert. Entsprechend regelt das Berufsbildungsgesetz und die entsprechende Verordnung die Grundlagen.
Titel | Gesetzesnummer |
Bundesgesetz über die Berufsbildung (BBG) | 412.10 |
Verordnung über die Berufsbildung (BBV) | 412.101 |
Die Einführungsgesetzgebung im Kanton SG findet sich an folgenden Orten:
Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung (EG-BB) über die Berufsbildung | 231.1 |
Berufsbildungsverordnung SG | 231.11 |
Im Kanton SG sind folgende Gesetze etc. für das BWZ Rapperswil-Jona massgeblich:
EVA-BS Ergänzende Verordnung über das Arbeitsverhältnis der Lehrpersonen an Berufs- und Weiterbildungszentren (Erlass und Anhänge) | 231.31 |
Weisung zum Berufsauftrag für Berufsfachschulen | Weisungen etc. |
Personalgesetz | 143.1 |
Personalverordnung | 143.11 |
St. Galler Pensionskasse (SGPK) - Reglemente | Reglemente |
St. Galler Pensionskasse (SGPK) - Gesetzliche Grundlagen | Gesetzliche Grundlagen |
Richtlinien des Kantons SG zur Weiterbildung | D0.5-02 |
Weisung zur Unterrichtssprache | D0.5-09 |
Weisung zur Unterrichtssprache / Anhang 1 | D0.5-10 |
Die Bildungsverordnungen und Bildungspläne der Berufe des BWZ sind in der jeweiligen Abteilung aufgeführt. In folgenden Bereichen gibt es verbindliche Rahmenlehrpläne:
Rahmenlehrplan Allgemeinbildender Unterricht | D0.5-04 |
Empfehlungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplans ABU | D0.5-05 |
Rahmenlehrplan Sport | D0.5-06 |
Rahmenlehrplan Berufsmaturität | D0.5-07 |
Kantonaler Schullehrplan für Berufsmaturität im Kanton St. Gallen | D0.5-11 |
Reglement über die Berufsmaturität | D0.5-12 |
Auf Ebene Schule sind folgende Reglemente massgeblich:
Schulreglement des BWZ Rapperswil-Jona | D0.5-08 |
Schulordnung des BWZ Rapperswil-Jona | D0.5-01 |
Benützungsreglement | D8.2-03 |
Snus und CBD | D0.5-13 |