6.7  Praktika


Eine schulisch basierte Grundbildung muss vor allem einen möglichst hohen Praxisbezug erreichen. In allen Ausbildungsjahren haben wir deshalb spezielle Projekt etc. eingeplant. Zudem gehören zur vierjährigen Ausbildung 3 Praktika.

 

Kurzpraktikum

Damit die Lernenden möglichst früh Praxisluft schnuppern können, ist es vorgesehen, dass sie in den Frühlingsferien im 2. Ausbildungsjahr im Frühling ein Kurzpraktikum von 2 bis 4 Wochen absolvieren.

 


Auslandspraktikum

Im Abschlussjahr ist ein Sprachaufenthalt in England eingeplant, der ebenfalls mit einem Kurzpraktikum kombiniert werden soll. In der ersten Woche besuchen die Lernenden einen Intensiv-Sprachkurs, in den nächsten zwei Wochen sind sie als Praktikanten in Informatikbetrieben.

 


Abschlusspraktikum

Wie bei jeder schulisch organisierten Grundbildung ist das letzte Ausbildungsjahr ein Praktikumsjahr (entspricht 220 Arbeitstagen), welches vollumfänglich in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. In diesem Jahr muss – wie üblicherweise bei Lernenden im 4. Ausbildungsjahr – die IPA (Individuelle Praktische Arbeit) absolviert werden.