Kaufleute
In der Kaufmännischen Grundbildung unterscheiden wir auf der Ebene EFZ die drei Varianten der Grundbildung
Der Unterricht in den Fächern Wirtschaft und Gesellschaft, IKA, Deutsch (Landessprache 1), Französisch (Landessprache 2) und Englisch richtet sich nach Bildungsverordnung und Bildungsplan. Englisch und IKA werden nach 2 Jahren abgeschlossen - in beiden Fächern gibt es zusätzliche Förderkurse (siehe ausführlich unter 4.5).
Das Fach Wirtschaft und Gesellschaft hat eine besondere Bedeutung - dies zeigt sich bei der Promotion (4.6) und beim Qualifikationsverfahren (4.7).
Besondere Unterrichtsgefässe sind die überfachlichen Kompetenzen (üfK) im ersten Lehrjahr und die Module Vertiefen und Vernetzen (V&V) im zweiten Lehrjahr sowie die Selbstständige Arbeit (SA) im dritten Lehrjahr. Unter Qualifikationsverfahren (4.7) ist ersichtlich, wie die Noten dieser Elemente ins QV einfliessen.
Detailhandel
Am BWZ Rapperswil-Jona unterrichten wir Detailhandelsassistenten EBA und Detailhandelsfachleute EFZ . Die Ausbildungen sind durchlässig - wer die zweijährige EBA-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, kann ins zweite Lehrjahr der Detailhandelsfachleute einsteigen. Wir empfehlen diese verkürzte Ausbildung erst ab einem Notendurchschnitt (QV) von 4.8, hoher Leistungsbereitschaft und dem Bewusstsein, dass der Wechsel in eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgt.
Im Detailhandel wird im 1. Semester das branchenspezifische Fach Allgemeine Branchenkunde (ABK) unterrichtet (Umfang 60 Lektionen). Die Branchen Lebensmittel, Lifestyle und Bauen und Wohnen werden bei uns am BWZ unterrichtet, andere Branchen müssen für die Halbtage ABK an andere Schulorte reisen.
Im 5. Semester der Detailhandelsfachleute wird die SA verfasst, eine Selbstständige Arbeit, die als Gruppenarbeit konzipiert ist. Die Semesternote im Fach Gesellschaft besteht aus der SA-Note.
Stichwort | Dokument/Formular |
Kaufmännische Grundbildung Bildungsverordnung | |
Kaufmännische Grundbildung Bildungsplan | |
Konzept üfK am BWZ Rapperswil-Jona | |
Konzept V&V am BWZ Rapperswil-Jona | |
SA der Kaufleute |